Musisch-ästhetische Bildung und Medien
heißt:
Musik erleben
ein Gefühl für Rhythmik bekommen
Lieder und Instrumente kennen lernen
sich durch Rollenspiele und Theater ausdrücken können
kreativ sein
sich schöpferisch ausdrücken können
sich Wissen über Medien aneignen
Bei uns können die Kinder dieses, indem wir
sie unterstützen, ihre natürlichen Ausdrucksformen zu entwickeln
ihnen ermöglichen traditionelle, klassische und moderne Musik kennen zu lernen
sie Kenntnisse über Instrumente und Klangkörper erlangen lassen
Instrumente mit ihnen herstellen (Rasseln, Trommeln …)
ihnen helfen, ihren Sprachschatz zu erweitern und ihre Ausdrucksfähigkeit zu verfeinern (Bilderbuchbetrachtung, Gesprächskreise …)
sie Erfahrungen mit Rhythmen, Tonlagen und Tempi sammeln lassen
sie mit ihrer Stimme experimentieren lassen (beim Singen, beim Emotionen heraus lassen …)
sie Phantasie entwickeln lassen
ihre Werke, ihre Kreativität und ihren Mut - etwas auszuprobieren – wertschätzen